Перевод: со всех языков на английский

с английского на все языки

etwas zum Vorschein bringen

См. также в других словарях:

  • Vorschein — Vo̲r·schein der; geschr, meist in 1 etwas kommt zum Vorschein etwas wird sichtbar: Die Sonne kam kurz hinter den Wolken zum Vorschein 2 etwas zum Vorschein bringen etwas irgendwo herausholen, sodass man es sehen kann …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Vorschein, der — Der Vorschein, des es, plur. car. ein mangelhaftes Hauptwort, welches nur in der Redensart gebraucht wird, zum Vorscheine kommen, und zum Vorscheine bringen, sichtbar werden, und sichtbar machen. Der Mond, welcher sich hinter den Wolken verborgen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zutage — zu|ta|ge [ts̮u ta:gə], zu Tage: in den Wendungen zutage treten/kommen: a) an der Erdoberfläche sichtbar werden: das Gestein tritt dort zutage. Syn.: ↑ erscheinen, sich ↑ zeigen, zum Vorschein kommen. b) in Erscheinung treten, offenkundig werden:… …   Universal-Lexikon

  • zu Tage — zu|ta|ge [ts̮u ta:gə], zu Tage: in den Wendungen zutage treten/kommen: a) an der Erdoberfläche sichtbar werden: das Gestein tritt dort zutage. Syn.: ↑ erscheinen, sich ↑ zeigen, zum Vorschein kommen. b) in Erscheinung treten, offenkundig werden:… …   Universal-Lexikon

  • Einstufige Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Einstufiges Verb — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Fünfstufige Verben — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Fünfstufiges Verb — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Grammatik der Japanischen Sprache — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Grammatik der japanischen Sprache — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

  • Grammatik des Japanischen — Die Grammatik der Japanischen Sprache hat folgende charakteristische Eigenschaften: Es ist eine agglutinierende Sprache, Affixe werden in Hiragana separat geschrieben und als Partikel bezeichnet. Die Satzstellung ist SOP (Subjekt …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»